Gesprächs- und Beratungsangebote für Kinder & Eltern

Kollegium und Schulleitung

Für unsere Eltern sehen wir uns im Kollegium als erste Ansprechpartner(innen) in schulischen Fragen. Termine vereinbaren Sie bitte direkt mit der Lehrkraft Ihres Kindes über Schoolfox!

Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Lehrkräfte,

der Lebensraum Schule verbindet uns alle! In der Schule lernen wir gemeinsam. Wir lachen zusammen. Wir helfen uns gegenseitig. Wir erleben aber auch Streit, Wut, Traurigkeit und Misserfolge.

Wir, die SchulpsychologInnen und Beratungslehrkräfte unterstützen Sie und euch. Gemeinsam klären wir Fragen und Probleme im Schulalltag.

Die Beratung ist kostenfrei, freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht.

Unsere Schule hat folgende Ansprechpartner*innen:

 
   
 

Beratungslehrkraft:  

Hannes Weindel

Stammschule und Adresse:

Mittelschule auf dem Lindenberg

Merktstraße 1, 87437 Kempten (Allgäu)

0831 574220

Sprechzeiten:

Nach Vereinbarung

Kontakt:

(Tel.+Email)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Themenschwerpunkte:

Schullaufbahnberatung und pädagogische Beratung

-        Einschulung

-        Wiederholen / Vorrücken

-        Übergänge /Übertrittsberatung

-        Beratung bei speziellen Klassenformen, Zweigen

-        Schulische Abschlüsse / berufliche Orientierung

-        Gestaltung von Informationsabenden

-        Lern- und Leistungsprobleme, insb. Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten

-        Verhaltensprobleme

 

 
   
 

Staatliche/r Schulpsychologe/in:  

Jana Kesel

Stammschule und Adresse

Beratungsstelle für Schulen

Füssener Str. 90

87437 Kempten

Sprechzeiten:

Telefonsprechzeit: Do, 8.15 – 9.15 Uhr

Kontakt:

(Tel.+Email)

Tel: 0831/ 2525 – 5282

Fax: 0831/ 2525 – 5285

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Themenschwerpunkte:

Schullaufbahnberatung

Einschulung (Schulfähigkeit, Einschulung auf Antrag, Zurückstellung), Überspringen einer Jahrgangsstufe, Wiederholen / Vorrücken

Lern- und Leistungsprobleme

Konzentration, Motivation, Arbeitsverhalten, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, Rechenschwierigkeiten

Auffälligkeiten im sozialen und emotionalen Bereich

Schulangst, Leistungsangst, ADHS, soziale Unsicherheit, Gewalt und Mobbing, Aggressivität, psychische und psychiatrische Störungsbilder

Themen, die hier vielleicht noch gar nicht genannt sind!

 

Weitere Informationen:

  • Homepage Schulamt OALIKE / Schulberatung

(https://oalike-schulamt.de/schulpsychologische-beratung/ )

  • Homepage der Staatlichen Schulberatung Schwaben

(https://km.bayern.de )

 
 

 logo bfs

bfs – die Beratungsstelle für Schulen in Kempten
Füssener Str. 90
87437 Kempten

Auf der Internetseite des bfs finden Sie umfangreiche Informationen, alle örtlichen und überregionalen Beratungsangebote (mit den entsprechenden Internetadressen), sowie Ansprechpartner aus allen Bereichen übersichtlich zusammengestellt.

www.bfs-kempten.de

Schulhaus Kottern

Schulleitung
Friedrich-Ebert-Str. 14
87437 Kempten
Tel: 0831-7458 4300
Fax: 0831-7458 4322
info@gs-kottern-eich.de

 

Außenstelle Eich

Heggener Straße 19
87435 Kempten
Tel: 0831-22754
Fax: 0831-9601147
info-eich@gs-kottern-eich.de

 

Unsere Unterrichtszeiten:

07.45 – 08.30 Uhr 1.Stunde
08.30 – 09.15 Uhr 2.Stunde
09.15 – 09.35 Uhr große Pause
09.35 – 10.20 Uhr 3.Stunde
10.20 – 11.05 Uhr 4.Stunde
11.05 – 11.15 Uhr kleine Pause
11.15 – 12.00 Uhr 5.Stunde
12.00 – 12.45 Uhr 6.Stunde

Die verlängerten Unterrichtszeiten für die gebundenen Ganztagesklassen und Erläuterungen dazu finden Sie bei „Schüler“ - Betreuungsangebote

 

Schulsozialarbeit

jas
Kathrin Schoenborn
Tel: 0831-74584341
E-Mail: kathrin.schoenborn@kempten.de